"Das Buch Hormonchaos ist wirklich das Beste, was mir passieren konnte.
Bis ich dieses Buch las, hatte ich das Gefühl, auf der falschen Fährte zu sein.
Es hat mich genau da abgeholt, wo ich es brauchte und ich spüre so tiefe Dankbarkeit für Menschen wie Astrid Müller, weil sie uns Laien dazu ermutigen,
die bestmögliche Hilfe für uns zu suchen."
S.H.
"Ich empfehle Hormonchaos sehr gerne meinen Patientinnen und Kolleginnen,
denn mit diesem Buch macht Astrid Müller Mut und klärt auf.
Wer an Volkskrankheiten wie Migräne, Schlafstörungen, Gelenkschmerzen,
Hashimoto, Reizdarmsyndrom, chronischer Erschöpfung, Depressionen u.a. leidet,
kann sich in diesem Buch wiedererkennen."
N.B.
"Das Buch Hormonchaos ist wie für mich gemacht,
denn es holt mich da ab, wo ich als Patientin betroffen bin.
Welche Beschwerden mit einem Mangel an Hormonen zusammenhängen können,
wurde mir erst beim Lesen klar. Besonders gefällt mir, wie die natürliche Hormontherapie statt Kortison & Schmerzmittel beschrieben werden."
A.M.
"Nachdem ich Hormonchaos gelesen habe, habe ich mich testen lassen und jetzt ist endlich klar, das mir das Hormon Progesteron fehlt. Meine Ärzte haben das viele Jahre übersehen, doch jetzt wende ich die natürliche Hormontherapie an. Schon nach kurzer Zeit mit natürlichem Progesteron geht es mir sehr viel besser: Zyklusstörungen, Blähbauch und Schlafstörungen sind stark zurückgegangen.
Danke, Astrid Müller, für dieses Tolle Buch, das ich unbedingt weiterempfehle!
S.S.
"Jedem, der sich durch den Themen-Dschungel Hormone kämpfen muss, empfehle ich Hormonchaos von Astrid Müller. Ganz ehrlich, was ich im letzten halben Jahr erlebt habe, lässt mich langsam glauben, manche Ärztinnen wollen gar nicht, dass es einem Patienten besser geht. Ich wünschte, dieses Buch würde Pflichtlektüre für Ärztinnen.
Danke der Autorin für ihre Aufklärungsarbeit!"
K.B.
"Hormonchaos schafft es, auf verständliche und anschauliche Weise
ein komplexes Thema zu erklären. So auch die mich schon lange quälenden, unklaren Beschwerden, die mit dem richtigen Wissen plötzlich gar nicht mehr so unklar sind.
Topp! S.W.
"Hormonchaos ist ein längst überfälliges Buch, das hoffentlich
sehr viele Ärzt:innen auf die Bedeutung der bioidentischen Hormone
für die Gesundheit aufmerksam macht.
Damit Patient:innen nicht unnötig unter den Folgen
von Hormonmangel leiden und auf sanfte
und verträgliche Weise Hilfe erhalten."
S. A., Kunsthistorikerin
"Mir wurde ja mit 21 Jahren meines nachgewiesenen Hormonmangels zum Trotz gesagt,
dieser sei nicht behandlungsbedürftig. Dabei gibt viele junge Menschen, die an den gleichen Symptomen leiden, wie ich: Einem Reizdarmsyndrom mit schmerzhaftem Blähbauch und/oder am prämenstruellen Syndrom. Scheinbar wissen meine Ärzt:innen nicht, dass beides mit Progesteronmangel einhergeht. Auch Gynäkolog:innen scheinen diese Zusammenhänge nicht zu sehen. Dabei kann auch in meinem Alter kann Hormonmangel sanft und natürlich mit bioidentischen Hormonen behandelt werden."
Leoni P., Medizinstudentin
"Mich hielt die Panik täglich fest umklammert. es war so schlimm, dass ich Psychopharmaka brauchte. Wann ich zuletzt eine Nacht durchgeschlafen hatte, wusste ich schon lange nicht mehr, obwohl die Wechslejahre längst hinter mir lagen. Dann die Diagnose: Schwerer Hormonmangel - ich konnte es kaum glauben. Und doch wurde ich erst mit natürlichen Hormonen wieder angstfrei und gesund und brauche keine Phychopharmaka mehr. Hoffentlich lesen sehr viele Menschen das Buch. Es klärt auf und zeigt, wie man Fehldiagnosen und schlimme Hormonmangelerscheinungen vermeiden kann. Und, wie man ganz natürlich das zurück ins Gleichgewicht bringt, was aus dem Lot geraten ist."
Erika V., Erzieherin
Die Autorin und Weltreisende Sandy Seeber bespricht Erleuchtung für Zweifler.
Klick dich rein:
"Astrid Müller hat ein wundervolles Buch geschrieben.
Eines, das berührt, bewegt und geeignet ist, mir als Leserin Wärme und Empathie wieder in Erinnerung zu bringen und zu verstärken. Mit so vielen Markierungen wurde kein Buch zuvor von mir versehen, was ein Zeichen dafür ist, dass ich nachschlagen oder wiederholt darin lesen werde. Erleuchtung für Zweifler beschreibt aber auch in herrlich angenehm frischer Weise über die Reise einer mutigen Frau und Autorin.
Der Meditationsteil war für mich keine Sekunde langweilig, im Gegenteil, sehr interessant und aufschlussreich und realitätsnah. Astrid Müllers niedergeschriebene Erfahrungen haben mich wieder wissen lassen, das alles so vergänglich ist und nicht ewig anhält. Ihre Zeilen verleihen dem Augenblick Tiefe und ein Gefühl, welches zum Innehalten einlädt.
Ich hoffe bald auf ein zweites Buch von Astrid Müller."
Tina H.
"Immer wieder hatte ich das Gefühl, wenn ich zu viele Seiten des Buches am Stück lese, verpasse ich etwas. Das Buch hat mir einige neue Denkanstöße gegeben und ließ sich sehr flüssig lesen. Besonders die Beschreibungen der Begegnungen mit Einheimischen in Thailand, Kambodscha und Laos haben mich angesprochen, so auch die anderer Reisender und ihre Geschichten. Die Photos im Buch haben mir immer wieder geholfen, mir die Situationen noch bildlicher vorzustellen. Sehr toll fand ich die Ausführungen der Tage im Kloster und über die Vipassana Meditation. Obwohl ich nicht selbst meditiert habe, war das für mich sehr entspannend und beruhigend. Es hat mich gefreut, über Vipassana und generelle Freundlichkeit und Ruhe zu lesen. Das erinnert mich daran, es selbst zu versuchen, um mehr Gelassenheit und Ruhe in meinen Alltag einzubauen."
Mia G., 14 Jahre
"Dieses Buch las sich so gut durch, dass ich immer wieder in Versuchung war,
Passagen vorzublättern, um wieder an jene Stelle zurückzukehren, an der ich mich befand. Bis zum Schluß bleibt die Spannung erhalten und das Klosterleben der 10-tägigen Vipassana-Meditation wurde sehr eindrucksvoll wiedergegeben. Die persönlichen Erlebnisse von Astrid Müller und ihrer Reise ließen mich schon einmal eintauchen in das Leben der Menschen in Thailand, Laos und Kambodscha. Sicher werde ich bei meiner nächsten Asienreise aufmerksamer werden auf jene Seiten eines Landes, die Reiseveranstalter gerne aussparen. Gerne habe ich das Buch weiter empfohlen und auch verschenkt." Doris R.
"Wer Einblicke in die Wirklichkeit und den Alltag der Menschen
in diesen Ländern sucht und sich gleichzeitig nicht scheut, zehn Tage
Meditationsfreuden und -leiden im buddhistischen Kloster im Kopf mitzuerleben,
dem kann ich dieses Buch wärmstens empfehlen.
Es ist eine Inspiration der ganz besonderen Art und mein persönlicher Liebling ist die kleine Zitronengrasprinzessin. Ich finde, derartige Begegnungen mit den Menschen der bereisten Länder sind absolut bereichernd."
Regina Ü.
"Vielen Dank für dieses wunderbare Buch, liebe Astrid.
Du hast einen sehr schönen Schreibstil, der mich von der ersten Seite an gepackt und mitgerissen hat. Ich hatte so manche Träne in den Augen, aber habe auch oft geschmunzelt. Du hast mir einen Einblick in Deine Persönlichkeit gegeben und mich mit Deinen Erlebnissen und Erfahrungen zum
Innehalten und Nachdenken gebracht.
Du bist eine mutige Frau und ich freue mich schon jetzt
auf ein neues Buch von Dir."
Gesine M.
"Dein Buch hat mir so manches Stündchen grosser Freude bereitet und mich immer wieder an meine lange Zeit in Indien erinnert. Nun weiss ich endlich auch, dass es mein ganzes Leben lang Vipassana war, was mich fasziniert, angezogen und beeinflusst hat. Für mich war auch eine grosse Freude, dein exzellentes Deutsch zu lesen. Seite für gelesene Seite: Spass, Nachdenken, Schmunzeln, Lernen! Ach, und die Art und Weise wie du deine Körpersprache beobachtet und diese dann als Parallele zur Empfindung beschrieben hast war für mich wieder mal ein Augenöffner. Also klasse und grosse Freude - danke!"
Dagmar B.
"Liebe Astrid, deine Reise hast du so bildhaft geschildert,
dass ich in Gedanken mühelos mit dir mitgereist bin.
Obgleich dich die bedbugs schier lahmgelegt hatten, hast du durchgehalten. Alle Achtung! Selbst den Humor hast du nicht verloren, wenn ich an manchen deiner Sätze denke.
Durch deinen Reisebericht habe ich einen sehr anschaulichen
Einblick in die bereisten Länder erhalten.
Dein Buch hat mir große Freude gemacht und einige schöne Lesestunden geschenkt. Danke."
Dieter K.